1. Veranstalter
SV Germania 1928 Meisdorf e.V.
Hasental 82
06463 Falkenstein/Harz Stefan Rokohl
2. Veranstaltungsgrundsatz
Es ist von großer Bedeutung, dass der Spaß an der Veranstaltung im Vordergrund steht und Vorrang vor jeglichen Wettkampfgedanken hat.
Wir möchten sicherstellen, dass alle Teilnehmerdie Gelegenheit haben, Freude an der Aktivität zu erleben und in einer positiven Atmosphäre miteinander zu interagieren.
3. Termin & Ort
Termin: 23.08.2025
Ort: Schiebberg
06463 Falkenstein/Harz OT Meisdorf
4. Rennleitung
Die Rennleitung wird in Anzahl und personeller Besetzung vom Veranstalter am Renntag bekanntgegeben.
Die Entscheidung der Rennleitung ist endgültig. Sie berät nicht öffentlich und entscheidet über alle Fälle, die mit dem Rennen in Zusammenhang stehen. Sie ist berechtigt unsportliches Verhalten jedes Teilnehmers / jeder Teilnehmerin zu ahnden und gegebenenfalls Strafen zu veranlassen oder eine Disqualifikation auszusprechen.
5. Teilnehmer
Jeder Teilnehmende muss in der Lage dazu sein, seine Seifenkiste zu beherrschen.
Alle haben einen Haftungsausschluss zu unterzeichnen, Teilnehmende unter 18 Jahren benötigen das ausdrückliche schriftliche Einverständnis ihrer Eltern. Kinder unter 6 Jahren dürfen nur im Doppelsitzer mit einem aufsichtspflichtigen Erwachsenen starten.
Verbindlicher Vordrucke werden vom Veranstalter zur Verfügung gestellt.
Folgende Bekleidung ist für alle Klassen Vorschrift:
Empfohlen werden Knie- und Ellenbogenschützer.
6. Klasseneinteilung
Die Gruppierung der Starter findet nach tatsächlicher Anmelderzahl statt und wird vor Veranstaltungsbeginn bekanntgegeben.
7. Fahrzeuge
Die Seifenkisten müssen wie folgt ausgestattet sein:
Der Veranstalter sorgt für den Rücktransport der Seifenkisten zum Fahrerlager bzw. Startpunkt.
8. Technische Abnahme
Die technische Abnahme (Prüfung der Bremse und Lenkung und den Sicherheitsvorschriften) erfolgt am 23.08.2025 vor jedem Start der entsprechenden Seifenkiste.
Ein Start ohne technische Abnahme der Seifenkiste ist nicht gestattet. Seifenkisten, die nicht den Vorgaben entsprechen, werden nicht zugelassen.
Seifenkisten sind in dem Zustand zur technischen Abnahme vorzuführen, wie sie am Rennen teilnehmen. Eine technische Änderung oder nachträgliche Einbauten sind nicht gestattet.
Die Entscheidung der technischen Kommissare ist endgültig.
Eine Vergabe der Startnummer erfolgt bei Anmeldung am Renntag. Bitte unbedingt alte Startnummern abkleben, um Irrtümer zu vermeiden.
9. Anmeldung
Die Anmeldung zur Teilnahme hat bis zum 10. August 2025 per Onlineformular unter www.meisdorfer-seifenkiste.de zu erfolgen.
Die Teilnahmegebühr in Höhe von 20€ ist vor dem Start zu entrichten. Zur besseren Planbarkeit und Verwendung der Mittel bitten wir um Überweisung der Gebühr vor der Veranstaltung an folgendes Konto:
Kontoinhaber: SV Germania 1928 Meisdorf e. V.
IBAN: DE54 8105 2000 0901 1011 76
PayPal: meisdorfer.seifenkiste@gmail.com
Verwendung: Teilnahmegebühr „Teilnehmername“
Nicht gemeldete Personen dürfen nicht starten.
Die Anmeldung kann vom Veranstalter vorzeitig gestoppt werden.
10. Pflichten der Teilnehmer / der Teilnehmerin
Alle Teilnehmer sorgen dafür, dass sich ihre Seifenkisten in einem technisch, einwandfreien Zustand befinden, sodass keine Gefahren für Teilnehmer und Zuschauer für Ihre Sicherheit bestehen.
Dies gilt ungeachtet von der technischen Abnahme des Veranstalters.
Eine vorherige Besichtigung der Rennstrecke sowie der Bremszone ist verpflichtend.
Der Teilnehmer muss sicherstellen das beim Betrieb der Seifenkisten kein Mensch verletzt oder gar getötet wird oder eine Sachbeschädigung erfolgt.
Die Teilnahmegebühr ist vor dem Start zu entrichten.
Durch Unterschrift erkennt der Teilnehmer oder seine gesetzlichen Vertreter folgende Punkte an:
11. Fahrregeln
Nach dem Startsignal setzen sich die Seifenkisten nur durch eigene Kraft in Bewegung. Ein Anschieben ist nicht gestattet.
Wenn eine Seifenkiste auf der Rennstrecke zum Stillstand kommt, darf diese von einem Streckenposten des Veranstalters angeschoben werden.
Alle Teilnehmer sind selbst verantwortlich, pünktlich am Start zu erscheinen. Ein späterer Start durch Unpünktlichkeit ist nicht möglich.
Der Bereich der Bremszone nach Zieleinfahrt wird gekennzeichnet und markiert. Eine Berührung der Absperrung in der Bremszone ist nicht gestattet.
Beim Abstellen oder Verladen der Seifenkisten ist den Anweisungen des Streckenpersonals Folge zu leisten.
Die Zeitmessung erfolgt durch die Rennleitung, ein Protest hierzu ist ausgeschlossen.
12. Wertung
Es werden je nach Teilnehmeranzahl bis zu 3 Wertungsläufe durchgeführt. Gewinner in seiner Klasse wird der Teilnehmer / die Teilnehmerin, mit dem geringsten Mittelwert seiner Wertungsläufe.
Bei Teams bilden alle Fahrer ebenfalls einen Mittelwert.
Die Rennleitung vergibt einen Preis für die Kreativste Seifenkiste.
13. Sonstiges
Der Veranstalter behält sich ausdrücklich vor, Änderungen am Regelwerk bis zum Veranstaltungstag vorzunehmen.
Wir wünschen allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen viel Spaß beim ersten Seifenkistenrennen und maximale Freude.
SV Germania 1928 Meisdorf e.V.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.